Volatile Rahmenbedingungen für Dekarbonisierungsprojekte - Einblicke in die aktuelle Situation und die Treiber des Wandels

Die letzten Jahre haben gezeigt, dass Rahmenbedingungen für Investitionsentscheidungen und Fahrpläne für die Dekarbonisierung, z.B. aufgrund von Krisen oder Politikwechsel, regelmäßig aktualisiert werden müssen. In den meisten Fällen besteht jedoch nur Klarheit darüber, dass bestehende Annahmen entweder gar nicht mehr gelten oder zumindest sehr unsicher sind.

Um den Unwägbarkeiten auf dem Weg zur Dekarbonisierung bestmöglich zu begegnen, arbeiten wir mit kunden- bzw. standortspezifischen Szenarien und ermitteln robuste Handlungsoptionen.

Die Vorteile für unsere Kunden

  • Szenarien schaffen Akzeptanz für bestehende Ungewissheiten

  • Die Entwicklung strategischer Implikationen führt zur Identifizierung und Entwicklung langfristiger Maßnahmen

  • Mehr Agilität und damit Widerstandsfähigkeit der Dekarbonisierungsstrategie und der Roadmap schaffen

Die Aufzeichnung unseres Webinars mit Velina Tchakarova, Expertin für strategische Geopolitik und globale Energie- und Sicherheitsfragen, ist jetzt zu diesem Thema verfügbar.

Unter anderem geht es um folgende Fragen:

  • Vor welchen Herausforderungen die europäische Industrie im Zusammenhang mit der Dekarbonisierung steht.

  • Warum es angesichts dieser Herausforderungen dennoch riskant wäre, die Dekarbonisierung zu verschieben.

  • Wo der grüne Wandel bereits stattfindet - und zwar in exponentiellem Tempo.

  • Welchen Druck selbst etablierte Unternehmen in einigen Sektoren bereits verspüren.

  • Welche Triebkräfte des Wandels müssen bei der Bewertung der künftigen Rahmenbedingungen berücksichtigt werden?

  • Wie geopolitische Trends und politische Ziele von Ländern wie China und den USA den Wandel beeinflussen.

Klicken Sie hier, um das Webinar aufzurufen.

Vorherige
Vorherige

Die dynamische CO2-Roadmap - ein Werkzeug, um schnell auf volatile Rahmenbedingungen zu reagieren

Weiter
Weiter

Die Ergebnisse unserer Studie zur deutschen Carbon Management Strategie (CMS)