Wir machen die Transformation Ihrer Infrastruktur zu einer Erfolgsgeschichte - mit Leidenschaft.

Wir sind ein erfahrenes Team zur erfolgreichen Transformation der Infrastruktur von Industrie, Energiewirtschaft und Stadtwerken an der Schnittstelle von Energiewende, Digitalisierung und Dekarbonisierung.

Unser Team verbindet branchenspezifisches Fachwissen, wie z.B. die Rechenzentren, erneuerbare Energien, Wasserstoff, industrielle Abwärme, EU-Taxonomie und Energiepolitik, mit profundem Know-How über komplexe Entscheidungsprozesse. Durch unser vielseitiges Team und ein Netzwerk von Branchenexperten liefern wir maßgeschneiderte Lösungen, praxisnah und ohne Umwege.

  • HEINZ NUSSER

    PARTNER

    Business Development und Leitung Beratung

    Heinz bringt seinen leidenschaftlichen Unternehmergeist und jahrzehntelange Erfahrung als Berater, Projektmanager und Moderator in das Unternehmen ein.

    Dank seiner internationalen Erfahrung in der Moderation komplexer Multi-Stakeholder-Prozesse und seiner kommunikativen Fähigkeiten sorgt er für transparente Wertorientierung bei Transformationsprozessen.

    Seine Erfahrung im Management komplexer Infrastrukturprojekte gewährleistet eine realistische Einschätzung geplanter Projekte und die frühzeitige Erkennung potenzieller Risiken.

  • ANDREAS MELTZER

    SENIOR CONSULTANT

    Dekarbonisierung und Kreislaufwirtschaft

    Andreas ist ein vielseitiger und interdisziplinärer Berater im Bereich Klimaneutralität und Kreislaufwirtschaft.

    Er unterstützt Industrieunternehmen dabei, die Herausforderungen und Chancen des Green Deal wirtschaftlich zu meistern. Sein Spezialgebiet ist die Bewertung von technischen Lösungen für die Dekarbonisierung und die Erstellung von Net Zero Roadmaps. Dazu gehören auch die Erstellung von CO2-Lebenszyklusanalysen und die Implementierung von Kreislaufgeschäftsmodellen.

  • CHRISTIAN DIENDORFER

    SENIOR CONSULTANT

    Modellierung und Bewertung von Energiesystemen

    Christian ist ein sehr erfahrener Experte in den Bereichen Energietechnologie und -politik und verfügt über fundierte Kenntnisse in den Bereichen saubere Energietechnologien, Modellierung von Energiesystemen und politische Forschung.

    Seine Erfahrung reicht von Technologie-Roadmaps und Szenarienentwicklung bis hin zu internationalen Klimaverhandlungen. Er hat eine beeindruckende Erfolgsbilanz in den Bereichen Energieinnovation, F&E-Strategie und Stakeholder-Engagement bei globalen Organisationen wie der OPEC, dem Weltenergierat und dem AIT.

  • BJÖRN GROSS

    SENIOR ADVISOR

    Planung und Betrieb von Rechenzentren

    Björn verfügt über jahrzehntelange Praxiserfahrung in der Geschäftsentwicklung, der Planung und dem Betrieb von Rechenzentren sowie in Bauprojekten und - als gelernter Bankkaufmann - in komplexen Finanzierungsstrukturen.

    Er ist erfahren in der Stakeholder-Kommunikation, im Marketing und in Standortkonzepten für Rechenzentren sowie in deren Integration in digitale Parks und Energiesysteme.

  • JOHANNA ANZENGRUBER

    SENIOR ADVISOR

    Transition Skills & Skill Based Organisations

    Johanna bringt ihre Arbeitsschwerpunkte Organisational Behaviour, Change Management, Kompetenzmanagement und Interkulturelle Führung in unsere Projekte und unsere Transition Skills Academy ein.

    Johanna ist Professorin für Strategie und Innovation und Vizedekanin für Forschung und Internationalisierung an der Fachhochschule Oberösterreich sowie assoziierte Wissenschaftlerin am Center for Effective Organizations an der University of Southern California.

  • NIK BAUMANN

    SENIOR ADVISOR

    Global Business Development

    Nik verbindet die Erfahrung eines erfahrenen CFOs mit einem tiefen Verständnis für die finanziellen Herausforderungen komplexer Transformationsprozesse und einer Leidenschaft für nachhaltige Veränderungen in der Industrie.

    Sein Schwerpunkt liegt auf der Schärfung des Blicks von CFOs auf die Kosteneffizienz von Dekarbonisierungs-Roadmaps und Climate Transition Plans.

    Ansässig in Mexiko unterstreicht Nik unseren Anspruch auf internationale Präsenz und ergänzt unser Kernteam um eine globale Komponente.

  • DANIEL DANTINE

    SENIOR CONSULTANT

    Dekarbonisierungsstrategie und Entscheidungsmodellierung

    Daniels analytische Fähigkeiten, sein fundiertes Wissen im Bereich strategischer Entscheidungsfindung und Risikomanagements, sowie seine jahrelange Erfahrung in der Strategie- und Unternehmensentwicklung bilden die wesentliche Grundlage für unser Dekarbonisierungsmodell und unsere Entscheidungs- und Forecasting-Kompetenz.

    Daniel blickt auf eine internationale Managementkarriere zurück und leitete zuletzt die Entwicklung des erneuerbaren Energieportfolios eines internationalen Energieunternehmens.

  • NIKOL OSTIANOVA

    SENIOR EXPERT

    Offsetting/Insetting (Nature Based)

    Nikol entwickelt und implementiert als praxiserfahrene Strategin Programme zur Kompensation von Treibhausgasemissionen in und um land- und forstwirtschaftliche Wertschöpfungsketten.

    Ihre Kompetenzen reichen von Feasibility und Konzeption von Projekten, über Monitoring-, Reporting und Verification, bis hin zur Impact-Bewertung.

    Bei DAG ist sie für die Risiko- und Qualitätsbewertung von naturbasierten CO2-Projekten, sowie für die Überprüfung und Qualitätssicherung des Projektportfolios zuständig.

  • PETER VANNECK

    SENIOR EXPERT

    Risiko- und Entscheidungsanalyse

    Peter bringt seine Fähigkeiten in den Bereichen Entscheidungsmodellierung, Projektrisikomanagement, Kosten- und Terminrisikobewertung, Monte-Carlo-Simulation und Bewertung von Realoptionen ein.

    Peter hat darüber hinaus einen Doktortitel in Umwelttechnik und einen Master in Agrartechnik und verfügt über eine solide Erfolgsbilanz bei der Sanierung von Industriebrachen und komplexen Immobilienentwicklungsprojekten.